Das DTP-Punkt-System (DTP von: Desktop Publishing), gelegentlich auch PostScript-Punkt genannt, wird heute im IT-Bereich nahezu ausschließlich verwendet. Der typographische DTP-Punkt wurde als der 864. Teil des anglo-sächsischen Kompromissfußes von 1959 (bzw. 1/72 Inch) definiert. Er misst also 0,0138 inch oder 0,3527 mm, abgekürzt pt. Er ist zur Zeit das einzig verlässliche Maß in den meisten Anwendungsprogrammen (Druckerkommunikation, Word, Photoshop etc. CorelDraw hingegen wurde metrisch programmiert).
Das DTP-Punkt-System
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Typografisches Liniensystem
» mehr InfosMaßeinheiten
» mehr InfosDer DIN Entwurf 16507-2
» mehr InfosDas amerikanische Punkt-System
» mehr InfosDas französische Punkt-System
» mehr InfosTypografie
» mehr InfosTags
Betrachter * CMYK * Din * Druck * Farben * Farbraum * Farbsymbolik * Gestaltung * Grafik * Iso * IT-Bereich * Kontrast * Körperlichkeit * Leuchtkraft * Liniensystem * Offsetdruck * Pantone * Papier * RGB * Räumlichkeit * Typografie * Verpackung * Zielgruppe