Dieser Kontrast entsteht automatisch, sobald 3 Farben in ihrer stärksten Leuchtkraft nebeneinander angewendet werden. Durch Einbringen anderer Farbanteile in eine der 3 verwendeten Farben, wird der Kontrast abgeschwächt. Er vermittelt meist einen bunten, lauten und kraftvollen Eindruck. Den stärksten Kontrast erreicht man mit den Farben Rot, Gelb und Blau.
Farbe-an-sich Kontrast
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Simultankontrast
» mehr InfosKomplementärkontrast
» mehr InfosQuantitätskontrast
» mehr InfosQualitätskontrast
» mehr InfosKalt-Warm Kontrast
» mehr InfosHell-Dunkel Kontrast
» mehr InfosFarbkontraste
» mehr InfosTags
Betrachter * CMYK * Din * Druck * Farben * Farbraum * Farbsymbolik * Gestaltung * Grafik * Iso * IT-Bereich * Kontrast * Körperlichkeit * Leuchtkraft * Liniensystem * Offsetdruck * Pantone * Papier * RGB * Räumlichkeit * Typografie * Verpackung * Zielgruppe