Dieser Kontrast beruht auf der Farbsymbolik. Mit ihm lassen sich Temperatureindrücke vermitteln . Die hier verwendeten Farben rufen beim Betrachter das Kalt- und Warmempfinden hervor. Im Allgemeinen werden die Farben auf der linken Seite des Farbkreises nach Johannes Itten (Violett bis Gelbgrün), als kalte Farben bezeichnet.
Die rechte Seite (Gelb bis Rotviolett) dementsprechend als warme Farben. Da der Kontrast jedoch in Beziehung zu den benachbarten Farben zu sehen ist, ist diese Einteilung eher als fließend zu betrachten. Deswegen gelten sie als relativ warm oder kalt.
Nur die beiden Extreme sind eindeutig zu bestimmen. Hierbei handelt es sich um Blau-Grün und Rot-Orange.